Haben uns letzten Sommer zwei kleine Katzen vom Bauernhof geholt, und was wir am Anfang wirklich gebraucht haben waren Kämme & Mittel gegen Parasiten und Inkontinenzeinlagen vorallem für die Couch🥲 Das wird bei dir dann hoffentlich nicht der Fall sein😂
Ich weiß nicht obs eine Hauskatze oder Freigänger bei dir wird, aber ein Kratzbaum und verschiedenes Spielzeug ist aufjedenfall notwendig.
Darauf achten, dass Schnüre an Spielzeugen reißen können und Haargummis, kleine Schnüre, Geschenkbänder usw kein geeignetes Spielzeug sind. Wir hatten einmal den Verdacht, dass das Katerchen einen Fremdkörper geschluckt hat und haben seitdem alle Gefahren in die Richtung beseitigt.
Wir haben anfangs den Fehler gemacht zu viel verschiedenes Futter zu füttern (weil ich immer gelesen hab, dass es für kleine Katzen sinnvoll ist verschiedene Geschmäcker zu kennen), daher würde ich immer nur bei einer, maximal 2 Nassfuttersorten bleiben. Bitte immer hochwertige Marken mit einem hohen Reinfleischanteil, denn Katzen sind reine Carnivoren. Wir füttern MjamMjam, anfangs die Kittenfutter, mittlerweile nurnoch Lamm, weil wir den Verdacht auf Futtermittelallergie bei dem Kater hatten🙈
Mehrere Katzenklos sind sinnvoll finde ich, dann sind die auch nicht ständig voll😅 (wir hatten zeitweise 5 Stück in der Wohnung verteilt)
Mein Musthave wäre vorallem bei Wohnungskatzen viele Klettermöglichkeiten und ne Schleckmatte, auf die man Nassfutter zur Beschäftigung streichen kann wenn man mal nicht daheim ist. Haben wir immer gemacht, als die Kleinen noch drin bleiben mussten. Bei Freigängern ist mein Musthave aufjedenfall passendes Geschirr & Leine für den Anfang sowie ein Tracker für später dann, wir haben die von tractive🤗
Jetzt fällt mir nichts mehr ein haha