to participate download our app

May 6
20:08
Hey💕 Ich hole mir nächste Woche eine Katze aus dem Tierheim (ca. 1,5 Jahre alt, kastriert und gechipt). Was muss ich denn bei einer Katzenhaltunf beachten/wissen? Ich lese schon sehr viel und schaue mir Videos dazu an. Aber richtige Erfahrungen sind ja nochmals was anderes😁 Und was ist denn ein Must-Have beinder Ausstattung? Danke euch💕
 
9
May 6
20:43
Haben uns letzten Sommer zwei kleine Katzen vom Bauernhof geholt, und was wir am Anfang wirklich gebraucht haben waren Kämme & Mittel gegen Parasiten und Inkontinenzeinlagen vorallem für die Couch🥲 Das wird bei dir dann hoffentlich nicht der Fall sein😂 Ich weiß nicht obs eine Hauskatze oder Freigänger bei dir wird, aber ein Kratzbaum und verschiedenes Spielzeug ist aufjedenfall notwendig. Darauf achten, dass Schnüre an Spielzeugen reißen können und Haargummis, kleine Schnüre, Geschenkbänder usw kein geeignetes Spielzeug sind. Wir hatten einmal den Verdacht, dass das Katerchen einen Fremdkörper geschluckt hat und haben seitdem alle Gefahren in die Richtung beseitigt. Wir haben anfangs den Fehler gemacht zu viel verschiedenes Futter zu füttern (weil ich immer gelesen hab, dass es für kleine Katzen sinnvoll ist verschiedene Geschmäcker zu kennen), daher würde ich immer nur bei einer, maximal 2 Nassfuttersorten bleiben. Bitte immer hochwertige Marken mit einem hohen Reinfleischanteil, denn Katzen sind reine Carnivoren. Wir füttern MjamMjam, anfangs die Kittenfutter, mittlerweile nurnoch Lamm, weil wir den Verdacht auf Futtermittelallergie bei dem Kater hatten🙈 Mehrere Katzenklos sind sinnvoll finde ich, dann sind die auch nicht ständig voll😅 (wir hatten zeitweise 5 Stück in der Wohnung verteilt) Mein Musthave wäre vorallem bei Wohnungskatzen viele Klettermöglichkeiten und ne Schleckmatte, auf die man Nassfutter zur Beschäftigung streichen kann wenn man mal nicht daheim ist. Haben wir immer gemacht, als die Kleinen noch drin bleiben mussten. Bei Freigängern ist mein Musthave aufjedenfall passendes Geschirr & Leine für den Anfang sowie ein Tracker für später dann, wir haben die von tractive🤗 Jetzt fällt mir nichts mehr ein haha
 
May 6
20:49
Doch noch was😂 Wenn du das Futter wechselst bitte langsam umstellen, bzw ein- und ausschleichen. Vllt erkundigst du dich bei dem Tierheim was die momentan füttern, ich weiß auch nicht wie viel die auf sowas achten. Und bei Katzenklos finde ich die geschlossenen sinnvoll, wir haben das hier: {6n7mPBNGN} weil unsere die Klappe gruselig fanden haben wir sie weggebaut, aber es macht trotzdem einfach viel weniger Dreck als die offenen Katzenklos
 
May 6
20:55
Eine Tierkrankenversicherung abschließen! Das kann im Fall der Fälle wirklich einiges an Geld sparen.
1
May 6
22:13
Danke schon mal🫶🏻 also es wir voraussichtlich eine Wohnungskatze. Habe nämlich keine Lust die Katze täglich auf Insekten/Zecken zu prüfen und habe einfach Angst, dass da was passiert. Wir sind eher auf dem Land und da gibt es einige wilde Tiere in Wald hinterm Haus. Die Wohnung bzw das Haus ist riesig also Platz ist genug da🙈 eine Versicherung legen wir uns sicher zu, das haben wir von fast allen gehört 😂 Da ich krankheitsbedingt bis Oktober zu Hause bleibe und danach "nur" studiere, holen wir uns (stand jetzt) nur eine Katze. Wir sind aber auch offen eine weitere Katze zu adoptieren, wollen aber erstmal Erfahrungen sammeln🙈
 
May 7
04:55
Holt euch aber bitte zeitnah oder am besten direkt ein zweites Kätzchen dazu 🥺 Eine Katze braucht unbedingt einen Spielpartner, erst recht als Wohnungskatze. Ein Mensch kann diesen nicht ersetzen, egal wie viel er mit der Katze spielt. Wenn es blöd läuft kann es nämlich sein, dass sich die einzelne Katze langweilt und dann pinkelt sie euch alles voll und nimmt die Bude auseinander 😅
1
May 7
05:32
Bitte 2 Katzen🙏🏼 Ansonsten alles beachten, was die anderen geschrieben haben. Vor allem immer aufpassen, keine Kleinteile oder Müll rumliegen zu lassen, Herdplatten ausmachen und ggf verdecken, Fenster nicht unbeaufsichtigt sperrangelweit auflassen etc. Einen schönen großen Kratzbaum, am besten in jedem Raum etwas zum Hochklettern. Und sie irgendwie an Transportkörbe gewöhnen😅 Wobei das echt schwierig sein kann, denn unsere bekommen krasse Panik wenn sie die Körbe sehen und wir müssen viel Zeit vor dem Tierarztbesuch einplanen, um die da reinzubekommen🙈
 
May 7
05:33
Oh und wir haben ein Katzenklo mit hohen Wänden, denn ich finde geschlossene furchtbar, man möchte selbst ja auch nicht in so einem engen Kasten sitzen. Und durch die erhöhten Wände liegt das Streu etwas weniger herum
 
May 7
08:43
Danke für die Tipps💕 Wie gesagt, wir nehmen voraussichtlich nur eine auf, da wir Erfahrungen sammeln möchten und der Kater im Tierheim auch als Einzelgänger vermittelt wird. Die Pfleger haben uns erzählt, dass er schnell eifersüchtig wird und deswegen eher alleine gehalten werden soll. Woran das liegt weiß aber keiner. Sie gehen davon aus, dass er nicht so gut behandelt wurde als er noch ganz klein war. Und er ist auch nie mit den anderen Katzen zusammen im Spielzimmer, da es nicht funktioniert 🙈
1
May 7
11:34
Ich bin auch ein Freund von offenen Katzenklos, Katzen haben einen super empfindlichen Geruchssinn und das wollten wir unseren dann nicht antun :D Ansonsten so früh wie möglich die Katze an eine Fellbürste/ Handschuh gewöhnen, damit ihr vorallem beim Fellwechsel zum Sommer regelmäßig bürsten könnt. Und zuletzt ich find die Menge an Haaren die man in der Wohnung hat abartig, vieeeeel mehr als ich damals dachte. Haben uns vor einem Jahr endlich einen Staubsaugroboter zugelegt und der läuft jeden Tag, sonst kommt man mit Fegen und saugen nicht hinterher. Und Fusselbürsten bei der Haustür dass man sich vorm Gehen nochmal abrollen kann 😂
 

to write your comment download our app