to participate download our app

Mar 1 21
14:37
War gerade bei der FA und hab gefragt, ob es Sinn macht, dass ich von meiner Pille (Alisma/Diane 35/Midane) auf eine niedriger dosierte wechsle, weil ich ab Blister 2 oft Brustschmerzen kriege. Sie meinte, dass sie mir nicht Valette/Maxim/Larissa verschreiben würde, weil diese Pille ein Gestagen (Dienogest) hat, das das höchste Thromboserisiko hat und diese Pille deswegen generell nicht mehr verschrieben wird... hier im Forum hab ich mitbekommen, dass viele von euch eine Dienogest-Pille haben - hat eurer FA euch mal was dazu gesagt? Also ist das eine weit verbreitete Meinung oder eine unpopular opinion meiner Gyn?
 
13
Mar 1 21
14:42
Also meine FA hat nichts dazu gesagt, ich wurde auch eigentlich viel später erst von meiner besten Freundin über das erhöhte Risiko aufgeklärt. Allerdings weiß ich auch von meinen Freundinnen, dass meine allgemein fast nur Pillen mit Dienogest verschreibt, zumindest sofern man nicht nach einer anderen fragt.
 
Mar 1 21
14:49
Meine Pille enthält kein Dienogest, allerdings weis ich nicht, ob meine Frauenärztin mir das mit Absicht so verschrieben hat oder ob das Zufall war haha
 
Mar 1 21
14:50
Ich nehme die Valette und ich glaube meine Frauenärztin hat mir gesagt, dass diese Pille ein höheres Thromboserisiko mit sich bringt und sie sie deshalb nie als erste Pille verschreibt. Sonst hat sie aber nichts gesagt und ich bin zufrieden bis jetzt.
 
Mar 1 21
15:19
Ich nehme die Maxim schon seit jahren und tadaa still alive und noch keine thrombose gehabt 🥳 mir wurde von 2 verschiedenen FA gesagt, dass diese pille gut ist und da ich weder rauche noch der apc resistent test auffällig war, mach ich mir über thromboserisiko + pille im jahr 2021 kaum noch Gedanken
 
Mar 1 21
15:22
Soweit ich weiß, ist das Thromboserisiko bei den Gestagenen Gestoden, Desogestrel, Drospirenon und Cyproteronacetat (also auch bei deiner Pille) am höchsten und bei Dienogest und Chlormadinon ist es noch unklar. Hab auch lange die Larissa genommen und hatte mir der am wenigsten Probleme. Am wenigsten gefährlich sind Pillen der ersten und zweiten Generation, die sollten auch immer als erstes verschrieben werden, solange man keine besonderen Bedürfnisse hat.
 
Mar 1 21
15:24
Jup, hab auch eine mit höherem Tromboserisiko, allerdings hatte ich wie @fkncoco sagt zuerst eine der ersten/zweiten Generation, da habe ich aber das Gestagen nicht vertragen und musste somit wechseln... Nehme jetzt Sibilla und bin voll zufrieden, kann mich nicht beschweren🙈
 
Mar 1 21
15:27
Habe die Aristelle und das ist ein Generika von der Maxim etc. Meine FÄ hat da nie was zu gesagt, aber ich mache mir da auch eher weniger Gedanken weil ich auch nicht rauche.
1
Mar 1 21
15:28
Ich habe 2015/2016 die Maxim genommen und mein Frauenarzt wollte sie mir dann nicht mehr wegen des Thromboserisikos verschreiben. Hab sie dann doch noch etwa ein Jahr genommen, weil ich gesund bin, mich ausreichende Bewege und nicht rauche. Hatte auch keine Anzeichen die für Thrombose gesprochen hätten.
 
Mar 1 21
16:24
Ich hab mich mal kurz schlau gemacht und anscheinend ist nicht nur das Gestagen, sondern auch der Östrogenanteil ausschlaggebend für das Thromboserisiko, wo ich mich meinen 0,035 mg Östrogen natürlich ganz vorne dabei bin 😅 naja, rauche auch nicht und meine Gentests waren auch alle negativ... @fkncoco ja genau, an diese Info kann ich mich auch noch erinnern... hatte erst die Selina mite/Swingo 20 und die Belara/Balanca, hatte mit beiden Zwischenblutungen und konnte nicht mal 21 Tage ohne Blutungen die Pille nehmen, deswegen hab ich Alisma bekommen
 
Mar 1 21
16:27
Ich nehme eine Pille mit Desogestrel und dort steht auch in der PB "andere Kombi Pillen 5-7 Frauen und meine Pille 9-12 Frauen" Ich hab die bekommen weil meine FÄ mit der Firma zsm arbeitet, mir ist das eigentlich total egal, hab sonst keine Risikofaktoren. Lag März 2020 auch 1 Woche komplett im Bett (OP) und 6 Wochen auf Krücken und hab sie weiterhin genommen weil ich irgendwie vergessen hab dass in der PB steht dass man bei längerer Bettruhe evtl absetzen sollte
 
Mar 1 21
16:49
Ich glaube auch, dass sich da unter den Pillen nur minimal was am Risiko tut. Und ich meine, dass in der Packungsbeilage sogar steht, dass das Thromboserisiko bei einer Schwangerschaft höher ist als durch die Einnahme der Pille.
 
Mar 1 21
17:04
@Tia0408 Aber würdest du dann nicht wieder Zwischenblutungen bekommen, wenn du auf eine niedrige Pille wechselst?. Eine Freundin von mir nimmt die Lysandra Beta, die hat auch 0,035mg Östrogen und als Gestagen Norgestimat, welches auch ein geringeres Thromboserisiko hat. Vielleicht fragst du deine FA mal nach dieser Pilletia0408
 
Mar 1 21
18:56
@Apfelmus7_ Ja das stimmt :) vor allem im Wochenbett @fkncoco Genau das ist eben die Frage, weil Belara und Valette ja gleich hoch dosiert sind 😅 das kann man eben nicht vorher wissen, ob das passiert... müsst ich eben ausprobieren Ich habe mit der Alisma ja sonst auch keine Probleme außer Brustziehen beim Durchnehmen, daher meinte die FA „never change a running system“ und dass ich nach dem 2. Blister halt in die Pause gehen soll Ich hab mir die Lysandra jz angeschaut und die ist tatsächlich noch höher dosiert als meine Pille - leider auch nicht antiandrogen, was ich schon gerne hätte. Aber stimmt, ein niedrigeres Thromboserisiko hätte sie!
 

to write your comment download our app