to participate download our app

Jul 31
12:40
Hochzeit Geschenk Wie viel würdet ihr auf einer Hochzeit geben wo ihr als Partner eingeladen seit ?
 
34
Jul 31
13:03
Ich finde das Kommt drauf an wie eng man dem Paar steht (Enge Familie, weite Familie, enge oder weite Freunde...) und wie gefeiert wird. Wenn es Sektempfang, Kuchen, Abendessen und Getränke alle kostenlos für dich sind dann auf jeden Fall mehr als bei einer Gartenparty
3
Jul 31
16:09
Würde sagen min. 100€ eher so 150€ Wenn ihr beide dem Paar nahe steht vielleicht eher so 100€ P.p.
1
Jul 31
17:49
@celineee333 das weis ich nicht genau aber glaub schon in einer Location also nicht zuhause Sind Freunde von meinen Freund Habe sie bis jetzt einmal gesehen
 
Jul 31
17:49
@xCookie_ hätte jetzt an 70-80 Euro gedacht
 
Jul 31
17:56
Naja ihr werdet das ja vermutlich als Paar etwas schenken oder? Ich würde als plus 1 sagen dein Teil wären so 50-60€ und dein Partner steuert als Freund mehr dazu. Ist natürlich auch die Frage wie eng ihr seid.
 
Jul 31
20:19
wenn du normal arbeitest und verdienst und zum Beispiel nicht mehr Schüler oder Student bist, dann würde ich sagen 80€ von dir und von ihm etwas mehr
 
Jul 31
20:43
Ich würde in dem Fall etwa 50€ geben, bei sehr engen Freunden (auch von dir) oder Verwandtschaft mehr.
2
Aug 1
07:51
Ich sehs wie @jupiter13
1
Aug 1
21:01
Ich finde schon dass man min. 100€ pro Person schenken muss. Wir haben erst letzten November geheiratet und hatten nur wenige die uns 50€ geschenkt haben und das ist unnormal zu wenig. Bei Studenten kann ich es verstehen aber nicht bei Leuten die arbeiten. Eine Hochzeit kostet das Paar 100-150€ pro Person…. Allein das Essen sind meistens 30-60€!
1
Aug 2
08:12
@blueberryche Ich war noch nie auf einer Hochzeit, also habe ich keine Ahnung davon. Aber ist es denn so trivial, dass ein Gast sich selbst refinanzieren MUSS? Ich hätte das bei meiner Hochzeit nicht von meinen Gästen erwartet
6
Aug 2
10:03
Ich finde es auch nicht richtig zu verlangen, dass die Hochzeit durch die Gäste komplett finanziert wird. Wenn man heiratet, weiß man, dass Kosten auf einen zukommen und man sollte nicht verlangen, dass man alles durch die Gäste zurückbekommt. Es ist ja eine Einladung, dann könnte man auch Eintrittsgeld verlangen, wenn man alle Kosten zurück haben möchte, was aber nicht Sinn einer Einladung ist. Wenn man mit dem Paar nicht wirklich viel zu tun hat, finde ich 100€ sehr viel Geld, egal ob Student oder Arbeitnehmer, vor allem wenn man “nur” die +1 ist und nicht der Freund an sich. Und durch die 50€ wäre ja wenigstens das Essen bezahlt, was ich dann vollkommen ok finde. Man hat ja auch noch ggf. mehr Ausgaben. Ein Kleid, vielleicht ein Hotelzimmer, Fahrtkosten… dann müsste man das ja auch alles gegenrechnen, macht man aber ja nicht. Was das Brautpaar alles für Kosten hat und unbedingt ausgeben will an Fotograf, Musik, Location, etc. ist ja deren eigene Entscheidung, danach kann man ja nicht gehen, wie viel man gibt. Zumal es sicher genug Verwandte und enge Freunde gibt, die mehr geben, dann gleicht es sich ja auch aus.
7
Aug 2
10:04
@blueberryche hab das irgendwie auch noch nie verstanden 😅 ihr heiratet doch und plant die Hochzeit, entscheidet, was es gibt, wie viel, wie teuer usw. Das muss doch durch die Gäste, die ja eingeladen (!) werden, nicht refinanziert werden? Ein Geschenk ist doch immer noch ein Geschenk? Ich finde, alle sollten so viel geben, wie sie eben können und wie es sich für sie richtig anfühlt. Ich würde da nichts von meinen Gästen erwarten und mich über alles freuen.
9
Aug 2
12:00
@Jupiter13 Das sind 1:1 meine Gedanken gewesen 🙈
2
Aug 2
19:06
Ich finde auch man sollte geben was man geben kann und möchte. Hatte noch keine Hochzeit also kann nicht ganz einschätzen was da auf einen preislich zukommt. Aber ich lade die Leute ja ein weil ich sie mag und mit ihnen meinen tollen Tag feiern möchte und nicht weil sie meine Hochzeit finanzieren sollen. Ich finde Geschenke sind nie selbstverständlich und wenn ich 10€ bekomme freue ich mich auch… Aber vielleicht bin ich da auch alleine mit😅
2
Aug 2
20:01
@kilari Und ich dachte schon ich bin eine der wenigen, die so denkt 😅 wenn mir eine Hochzeit zu teuer wäre, würde ich halt klein feiern und so das Budget bestimmen, dass ich dafür ausgeben kann, ohne Geldgeschenke mit einzukalkulieren.
1
Aug 3
08:40
Nichts für ungut, aber eine Hochzeit ist eine enorme finanzielle Belastung für ein Paar und dann ist es doch schön einen Teil als Unterstützung darzustellen. Was sind für einen selber 50€ mehr oder weniger, aber bei 100 Gästen sind 50€ p.P. mehr eine extreme Mehrbelastung oder eben Entlastung. Als Freunde von dem Paar wünscht man ihm ja, dass es in eine tolle Zukunft nach der Hochzeit blickt und nicht das erste finanzielle Loch auf einen wartet… Man sollte einfach mal mehr gönnen und weniger eigensinnig und engstirnig sein..!
1
Aug 3
08:42
Und außerdem sollte natürlich jeder so viel geben, wie er eben KANN und sich nicht selbst verausgaben. Aber als Angestellter mit einem normalen Einkommen sollte man schon das Geld in die Hand nehmen als Zeichen des Respekt und Dankbarkeit für die Einladung und es nicht als finanziellen Aufwand sehen, wie wenn man einfach ins Restaurant geht für einen Abend. Für das Paar ist es ja schon etwas sehr besonderes.
2
Aug 3
09:09
Naja aber es sind ja nicht 50 Gäste nur +1 oder eben Studenten oder entferntere Freunde. Es ging jetzt hier darum, dass sie das Paar nicht wirklich kennt, warum soll man dann so viel ausgeben? Und nur weil man arbeitet, heißt das nicht, dass man dadurch viel mehr Geld am Monatsende hat. Vielleicht bin ich auch zu alt dafür, aber früher hat niemand gedacht, dass man das Geld für die Hochzeit wieder rausbekommt, es war klar, dass man darauf sparen muss oder eben klein feiert. Was hindert einen daran kleiner zu feiern, wenn es einem zu teuer ist. Mir kommt es so vor als ob es immer teurer, besser und sonst was werden muss mit riesigem Aufwand. Man heiratet eben so, wie es das eigene Budget hergibt und nicht so luxuriös und erwartet dann dass die Gäste das finanzieren. Man sollte so kalkulieren, dass man sich es auch leisten kann ohne Geschenke, die Geschenke sind ein zusätzlicher Bonus und man kann danach vielleicht eine schöne Hochzeitsreise machen oder sowas. Die Höhe des Geschenks sollte jeder selber bestimmen.
3
Aug 3
09:29
Also ich weiß ja nicht 😅 Finde den Gedanken, etwas schenken zu müssen, irgendwie unpassend. Das Paar lädt zu der gemeinsamen Hochzeit ein weil es sich feiern lassen möchte. Ich find es ehrlich gesagt viel egoistischer zu sagen „Ich möchte mich feiern lassen aber kann mir das eigentlich nicht leisten, deshalb müssen meine Gäste das finanzieren“ 🤔🤔 Ich für meinen Teil könnte mir ohne Probleme eine große Hochzeit leisten aber ich stehe sowieso nicht gerne im Mittelpunkt. Deshalb gebe ich das Geld lieber für eine kleine Weltreise mit meinem Partner aus ☺️ Es ist doch wie alles im Leben. Wenn man sich etwas ohne Zuzahlung von anderen nicht leisten kann, muss man die Ansprüche eben runterschrauben. Ich kaufe mir ja auch keinen Lambo zu meinem Geburtstag und erwarte, dass man auf meiner Geburtstagsparty Geld für meinen lambo schenkt 😂
2
Aug 3
09:36
Also ich finde es sehr unpassend einem jungen Paar auf der Tasche zu sitzen. Aber muss ja jeder selbst wissen.
 
Aug 3
09:42
@blueberryche Naja aber das Paar gibt ja bereitwillig das Geld aus.
1
Aug 3
10:24
Was heißt auf der Tasche sitzen? Dann gibt man eben weniger aus für eine kleinere Hochzeit. Fotograf eben nur 2 Stunden, nicht die teuersten Ringe, weniger Gäste, ein Kleid was keine 2000€ kostet, Gartenparty, einfach nur mit den engsten Familienmitgliedern/Freunden essen gehen oder zu Hause feiern,…man hat ja zig Möglichkeiten. Man sollte so feiern, wie das eigene Budget es hergibt oder was man sich leisten will. Ich kann als Gast ja nicht beeinflussen wie das Paar feiert. Egal ob große Feier oder Gartenparty, wenn jemand feiert, den ich mag, gebe ich gleich viel und nicht abhängig davon, was das Paar eventuell ausgegeben hat. Das ist ja die Entscheidung des Paars und deren Sache. Wie gesagt, die Gäste haben ja nicht nur die Geschenkekosten, ich ziehe von dem Geschenk ja nicht noch das Kleid oder das Hotel ab. Da kommt man als Gast auch schon alleine dadurch auf 200€, wenn man dann noch 100-150€ schenken “soll”, ist das eben nicht mehr so wenig und das kann und möchte sich nicht jeder leisten. Wenn du rechnest was das Paar für Kosten pro Person hat, müssten die Gäste auch die Kosten einkalkulieren, die sie ausgeben. Sollen dann diejenigen die vor Ort wohnen mehr schenken als die, die ein Hotel brauchen? Das ist doch auch nicht richtig.
2
Aug 3
10:31
Seh es wie @Jupiter13. Dieses „Ich gebe mal Geld aus, das ich gar nicht habe und schau dann mal, von wem ich es nehme“ ist halt ne ziemlich einfache und problematische Einstellung, wie ich finde.
1
Aug 3
10:51
Ich sehe das auch wie @Jupiter13. Finde es schon sehr dreist, Geld von den Verwandten zurück zu „verlangen“. Das ist eure Entscheidung gewesen zu heiraten, nicht die der Verwandten. Da muss man halt selber schauen, ob man sich das leisten kann/will ohne, dass man mit dem Geld von Verwandten rechnet, das ist ja keine Selbstverständlichkeit. Wir haben in einem Schloss nur mit den engsten Verwandten (20 Leute) geheiratet und wir hätten niemals verlangt, dass sich unsere Gäste da refinanzieren sollen. Wir haben sogar auf die Einladungen geschrieben, dass wir keine Geschenke wollen, weil es das größte Geschenk ist, mit ihnen zu feiern. Also bei +1 finde ich 50€ voll in Ordnung, bzw. schenken wir als Paar immer was gemeinsam. Man soll sich da nicht so einen gesellschaftlichen Druck machen lassen,
1
Aug 3
11:12
Es geht doch nicht um gesellschaftlichen Druck, es geht auch nicht darum es sich leisten zu können als Hochzeitspaar. Es geht schlicht darum, dass sich denke ich jeder freut, wenn er unerwarteter Weise 100€ mehr im Portemonnaie hat. Schaut man in jede andere Kultur der Welt ist das Konsens. Es geht doch darum dem Paar die Möglichkeit zu geben, einen guten Start ins gemeinsame Leben zu haben und finanzielle Unterstützung zu bieten. Es geht nicht darum seine eigenen Kosten o.ä. zu decken. Ich finde es hat etwas mit Anstand und guter Erziehung zu tun, den Menschen einfach eine Freude zu machen und im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten einen positiven Beitrag zu leisten. Außerdem finde ich eure Interpretation in meinen Kommentar sehr übergriffig und respektlos, wir haben unsere Hochzeit auch eigenständig finanziert und so geplant, dass wir sie uns selbst leisten konnten. Hierbei geht es nur um unseren Anspruch an uns selber, dass wir den Menschen, die uns zum wichtigsten Tag ihres Leben einladen, eine Freude machen möchten und keine Kosten verursachen wollen, wenn ihr das anders seht, ist das eure Meinung und die respektiere ich natürlich genauso. Ich finde es nur schade, so eine Einstellung zu sehen, dass das Ehepaar sich etwas vorwerfen lassen sollte, weil es eine tolle Hochzeit plant. Es sollte der schönste Tag im Leben sein und Geld sollte dabei kein begrenzender Faktor sein. ABER natürlich soll sich niemand unnötig verausgaben oder sogar verschulden, weder Freunde, noch Ehepaar! Das ist selbstredend. Initial ging es mir nur darum zum Bewusstsein zu schaffen mit Empathie an die Sache heranzugehen und sich bewusst zu sein, dass man mit einer kleinen Geste einen großen Beitrag leisten kann. Es war für uns eine schöne Überraschung, wenn Freunde einem 50€ mehr zur Hochzeit geschenkt haben als erwartet. Jeder freut sich glaube ich darüber, wenn man unerwartet mehr Geld hat, das können wir hier alle nicht abstreiten.
3
Aug 3
11:23
@blueberryche Unerwarteter Weise? Oben schreibst du noch, dass dir 50€ „unnormal zu wenig“ waren, also erwartest du doch mehr? 😅 Und so eine Erwartungshaltung hat mit Anstand und guter Erziehung auch nichts mehr zu tun. Und mehr als 50€ sind eben für manche keine „kleine Geste“. Es ist auch nicht die Aufgabe von Verwandten und Freunden dem Paar eine finanzielle Unterstützung zu geben, nur weil die heiraten. So eine Denkweise finde ich persönlich schon ein wenig egoistisch.
4
Aug 3
11:24
Naja du hast aber am Anfang geschrieben, dass man 100€ geben muss und die Hochzeit pro Person 100-150€ kostet. Das klingt schon so, als ob ihr die 100€ p.P. mindestens erwartet habt und enttäuscht über alle gewesen seid, die weniger gegeben haben. Wir sprechen hier immer noch von der TE, die eine +1 ist und das Paar erst einmal gesehen hat. Da ist es eher frech zu erwarten, dass diese Person so viel Geld für sie fast unbekannte Menschen ausgibt. Das Hochzeitspaar hat ja nunmal entscheiden wie sie heiraten wollen und auch wen sie einladen. Da quasi einen “Mindestbetrag” zu “verlangen”, ist schon frech. Klar würde sich jeder über Geschenke freuen und auch über etwas mehr als erwartet, aber das bedeutet ja nicht, dass es hinterher auch so kommt oder man viel Geld geben muss. Jeder entscheidet doch selber, was er ausgeben kann und möchte, für die einen ist 50€ viel Geld für die anderen sind 100€ angemessen für die nächsten sind 200€ noch drin, aber das ist ja bei jedem anders.
 
Aug 3
11:25
Dann mal viel Spaß ein Restaurant zu finden, bei dem man für 50€ Buffet essen und all inklusive Getränke bekommt 🤣
 
Aug 3
11:26
Sehe es auch wie ihr @tinderella_ und @mAry1304
 
Aug 3
11:43
Was hat das mit nem Restaurant und so zu tun? Wenn ich jemandem zum Essen einlade, egal ob Restaurant oder zu Hause, verlange ich ja nicht, dass derjenige es selber zahlt oder mir das entsprechende Geld zurück gibt? Es ist eine Einladung! Da verlange und erwarte ich in erster Linie gar nichts vom andern zurück.
1
Aug 3
11:49
@blueberryche ich finde es hat nichts mit eigensinnig zutun wenn man nicht mal eben 100 oder 50 Euro hat die man jemandem schenken kann. Man heiratet halt nicht wenn man da grade nicht finanziell in der Lage zu ist… Und woher willst du wissen dass jeder deiner Gäste diese 50-100€ einfach so rumliegen hat und für dich übrig hat. Ich finde diese Erwartungshaltung nicht richtig
1
Aug 3
11:54
@Mary1304 stimme dir komplett zu!
 
Aug 3
13:43
@blueberryche Naja aber dann bist du ja diejenige, die den Leuten Geld aus der Tasche leihen möchte 😅 und das ist doch auch nicht der Grund, warum man eine Hochzeit feiert. Dass sich jeder über 100 Euro freut, auf jeden Fall. Aber eine Hochzeit zu feiern und sowas zu erwarten? Das sorgt doch nur für eine enttäuschte Erwartungshaltung. Und das ist doch nicht das Ziel einer Hochzeit. Und ehrlich gesagt, 100 Euro sind für manche echt viel Geld. Wenn sich jemand eine Hochzeit für 20k leisten kann, dann kann es dem Paar scheinbar nicht schlecht gehen. Und dann von Leuten zu erwarten, die eh schon viel weniger haben, das Geld wieder reinzubuttern, ist doch falsch.
1
Aug 3
13:43
*leiern
 

to write your comment download our app