Wenn du krank bist, bist du eben krank, da kannst du nichts dafür. Das müssen auch deine Eltern akzeptieren. Es ist nicht das wichtigste so wenige Fehltage wie möglich zu schaffen.
Ich verstehe die Generation, die sich total krank in die Arbeit schleppt und auch noch stolz darauf ist, sowieso überhaupt nicht.
Als wär das so was Gutes, nicht auf seinen Körper zu hören und seine eigene Gesundheit zu vernachlässigen.
Arbeit ist zwar wichtig, aber eben nicht alles und nicht die oberste Priorität im Leben, das darf man sich nicht einreden lassen.
Die oberste Priorität bist du und dass es dir gut geht.
In der Ausbildung muss man halt leider durch eine 40h Woche durch, das war für mich auch schrecklich, aber danach hab ich mir einen 20h Job gesucht und bin so viel freier und glücklicher. Muss aber halt mit dem Geld auch hinhauen.
Aber du darfst dir auch nicht einreden lassen, dass du jetzt ein Leben lang nur 40h arbeiten musst.
Meine Eltern waren auch absolut nicht begeistert davon, dass ich nur Teilzeit arbeiten gehe, aber wenn man es sich leisten kann, ist das seine eigene Entscheidung. Und ich lebe nicht für die Arbeit, das muss man auch nicht, nur weil es andere tun.
Man darf sich einfach von Aussenstehenden nicht so einen Druck machen lassen, lass es einfach auf dich zukommen. Man sieht dann eh wies kommt, da hilft es nichts, sich vorher nur Sorgen zu machen 😊