to participate download our app

Jul 7
21:36
Ich beginne im August meine erste Ausbildung jetzt nach meinem Abi, bin bei einem tollen Arbeitgeber (den ich mir auch gewünscht habe) und habe mich die ganze zeit gefreut. Jetzt wo es immer näher rückt bekomme ich total angst. Ich war in der Schule immer häufig krank da ich Migräne habe und einfach nicht gut belastbar bin. Ich habe angst zu fehlen, angst eine 40h Woche nicht zu schaffen und angst das mich das alles irgendwie überrollt. Ich habe auch angst davor was meine Eltern dazu sagen wenn ich fehlen sollte, sie waren beide schon immer Leute die sich mit dem kopf unterm arm zur Arbeit getragen haben und so bin ich einfach nicht. Mich setzt das alles sehr unter Druck obwohl ich mich ja freuen möchte
 
4
Jul 7
22:09
Hey Ich kann deine Bedenken so gut verstehen. Ich denke es macht Sinn erstmal abzuwarten. Am Anfang wirst du dich dran gewöhnen müssen, aber ich glaube nicht, dass du gleich am Anfang so hoch belastet wirst. Du wirst das schaffen 😊
 
Jul 8
07:04
Der Beginn der Ausbildung ist oftmals mit Ängsten verbunden, das kenne ich von anderen und auch von mir. Ich war in meiner Ausbildung auch oftmals krank (auch mit schwerwiegenden Erkrankungen). Ich musste letztendlich nen Zettel von meinem Chef ausgefüllt bekommen, dass ich trotz meiner Fehltage, bereit dazu bin, die Prüfung anzutreten, das war’s. Würde mit deinem Arbeitgeber offen darüber sprechen, dass du an Migräne leidest, damit er sich darauf einstellen kann. Gesundheit geht vor, mach dir da bitte keine Sorgen 🙏🏻 eine Ausbildung ist auch machbar trotz Fehltage
 
Jul 8
07:53
Wenn du krank bist, bist du eben krank, da kannst du nichts dafür. Das müssen auch deine Eltern akzeptieren. Es ist nicht das wichtigste so wenige Fehltage wie möglich zu schaffen. Ich verstehe die Generation, die sich total krank in die Arbeit schleppt und auch noch stolz darauf ist, sowieso überhaupt nicht. Als wär das so was Gutes, nicht auf seinen Körper zu hören und seine eigene Gesundheit zu vernachlässigen. Arbeit ist zwar wichtig, aber eben nicht alles und nicht die oberste Priorität im Leben, das darf man sich nicht einreden lassen. Die oberste Priorität bist du und dass es dir gut geht. In der Ausbildung muss man halt leider durch eine 40h Woche durch, das war für mich auch schrecklich, aber danach hab ich mir einen 20h Job gesucht und bin so viel freier und glücklicher. Muss aber halt mit dem Geld auch hinhauen. Aber du darfst dir auch nicht einreden lassen, dass du jetzt ein Leben lang nur 40h arbeiten musst. Meine Eltern waren auch absolut nicht begeistert davon, dass ich nur Teilzeit arbeiten gehe, aber wenn man es sich leisten kann, ist das seine eigene Entscheidung. Und ich lebe nicht für die Arbeit, das muss man auch nicht, nur weil es andere tun. Man darf sich einfach von Aussenstehenden nicht so einen Druck machen lassen, lass es einfach auf dich zukommen. Man sieht dann eh wies kommt, da hilft es nichts, sich vorher nur Sorgen zu machen 😊
1
Jul 11
14:00
Danke euch!
 

to write your comment download our app