to participate download our app

Sep 11
04:51
Durch Krankheit gekündigt werden (freiwillig) Hallo Leute, ich bin an dem Punkt gekommen wo ich auf der Arbeit nicht mehr kann.. Ich wurde einmal schon zu einem anderen Standort versetzt und ab Montag soll ich erneut zu einem neuen Standort.. dieser ist 1,20 Std. mit dem Auto entfernt (ohne Stau mit einberechnet).. ich arbeite von 8:30 - 16:30Uhr. Schon bei dem einen Standort habe ich gemerkt, dass ich meine Termine nicht einhalten kann, mich selber vernachlässige, weil ich nicht mehr wirklich zu Terminen wie zum Beispiel Arzttermine erscheinen kann oder mich zum Beispiel auch nicht schaffe umzumelden, weil das Büro bei uns nur bis 18:00 Uhr auf hat und ich nicht jedes Mal sagen kann, dass ich mal ein bisschen früher von der Arbeit gehen muss oder oder oder und da der Weg jetzt noch länger sein würde, kann ich es einfach nicht schaffen. Seit gestern. Nach dem Gespräch mit meiner Chefin habe ich die größten Bauchschmerzen und konnte die Nacht nicht schlafen. Meine Chefin ist leider nur so, dass das eine alte unfaire Frau ist. Im Verhältnis bin ich zu ihr noch recht jung und traue mich einfach nicht gegen sie anzusprechen, weil bei ihr jeder gegen die Wand fährt. Egal was für eine Meinung man hat. Ich habe ihr gesagt, dass ich das ab Montag mitmachen werde. Allerdings schaff ich es einfach nicht. Mein Körper sagt mir die ganze Zeit, dass ich das nicht möchte.. Ich habe nun mit paar Leuten gesprochen, auch auf der Arbeit und so weiter und diese haben mir empfohlen mich einfach krank zu melden und dann zum nächstmöglichen Termin zu kündigen. Ich habe in meinem Vertrag nachgeschaut und habe gesehen, dass ich nur zum Kalendervierteljahr kündigen kann. Sprich also dem 31. Dezember. Ich schaffe es nicht, mich bis dahin noch auf zu rappelt. Vorab muss ich auch erwähnen, dass ich nicht wirklich sicher im Umgang mit neueren Autos bin und mir das Firmenauto angeboten wurde ich es aber nicht will und sie mir sofort gesagt hat, dass ich aber muss. Für mich ist das alles eine ziemliche Scheißsituation und ich fühle mich super unwohl. Meine Frage lautet jetzt, ob es möglich ist, dass ich mich ab nächste Woche krankmelden, bis ich irgendwann gekündigt werde weil ich halte es nicht mehr aus bis zum Dezember oder sonstiges .. ich habe noch nie in meinem Leben gekündigt deswegen kenne ich mich nicht damit aus, ob man überhaupt nach einer Zeit über Krankheit gekündigt werden kann. Im Internet stand, dass man irgendwann entweder fristgerecht oder fristlos gekündigt werden kann habe ich dann trotzdem nach einer fristlosen Kündigung aufgrund von Krankheit das Recht auf Arbeitslosengeld? Ich weiß vielleicht werden viele sagen, dass ich ein wenig übertreibe, aber für mich ist das kein Leben um ungefähr 7:00 Uhr loszufahren und erst um 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr zu Hause zu sein
 
13
Sep 11
05:44
Vielen Dank für dein Verständnis das hab ich wirklich gebraucht zu lesen. Weil auf anderen Plattformen habe ich nicht das Verständnis bekommen, was ich erhofft habe, um ehrlich zu sein. Hab ich das richtig verstanden? Wenn ich was Neues habe kann ich ja dementsprechend dann zu meiner nächsten Kündigungsfrist kündigen. Wie meintest du das genau mit dem Bericht des Arztes? Wann muss ich das tun? Wenn ich nichts gefunden habe, aber dennoch zu meiner nächsten Frist kündigen möchte?
 
Sep 11
05:46
Die Sache ist ja die wenn ich mich ab nächste Woche Montag krankmelden werde ich erst mal versuchen sechs Wochen krank zu sein. Daraufhin muss ich leider darauf bestehen, dass Krankengeld anzunehmen, weil ich ja erst zum 31. Dezember kündigen kann. Und wie hattest du das genau gemeint wenn ich jetzt theoretisch nichts ab dem 1. Januar finden sollte dann muss ich zum Arzt und mir einen Bericht ausfüllen lassen, damit ich ab dem 1. Januar, falls ich dort keine neuen Job habe Arbeitslosengeld bekomme?:)
 
Sep 11
06:22
Also dass es für dich kein Leben ist von7:00-19:00 Uhr unterwegs zu sein verstehe ich total. Mein Papa hatte ein ähnliches Leben und hat das ein paar Jahre durchgehalten bis der Burnout losging. Ich würde mich jetzt krankschreiben, bedenke, dass du nach 6 Wochen im Krankengeld bist und dann weniger Geld zur Verfügung hast. Wenn dir das trotzdem reicht, würde ich mich stumpf immer wieder verlängern lassen. Schick ab jetzt Bewerbungen ab, damit du auf gar keinen Fall noch länger als bis zum 31.12. bleiben musst.
4
Sep 11
06:23
Macht überhaupt keinen Sinn, sich für nen Arbeitgeber aufzuopfern, ganz ehrlich…
6
Sep 11
11:47
Vielen Dank🥹. Wie lang sollten die Krankmeldungen jeweils sein? Paar Kolleginnen meinten, ich solle die erste erst für eine Woche machen und daraufhin für 2 wochen.. aber wie geht es dann weiter? :)
 
Sep 11
13:30
Danke :)
 
Sep 11
13:32
Noch eine Frage..😀 Kann ich mich auch per email bei meiner chefin krankmelden bzw. Bescheid geben, dass es mir nicht gut geht usw.? Oder ist das nicht geltend.. möchte wirklich überhaupt kein wort mehr mit ihr sprechen
 
Sep 11
17:09
Würde es unbedingt schriftlich machen, dann hast du einen Beweis dass du dich krankgemeldet hast.
2
Sep 11
17:11
@Luna_star alles klar, dann schicke ich einfach emails raus😊 Danke
 
Sep 11
20:01
Wie sagt ihr sowas bei eurem arzt? Können die einfach so ohne Grund krankschreiben? Also ich frage das nicht als Vorwurf sondern es interessiert mich 😊
1
Sep 14
21:12
Vielleicht würden die sich auf einen Aufhebungsvertrag einlassen? So bin ich damals aus einer miesen Stelle raus gekommen
 
Sep 15
10:18
Kenne mich da nicht so mit aus aber kann man nicht auch fristlos Kündigen wenn man einen plausiblen Grund hat?
 
Sep 15
10:18
@mallorca3000 dann bekomme ich kein Arbeitslosengeld
 

to write your comment download our app