to participate download our app

Mar 3
13:26
Hatte hier jemand mal mit einem Waschzwang zu kämpfen? Ich Kämpfe damit seit 4 Jahren, ich würde sagen ungefähr seit dem ich mehrmals hintereinander einen Scheidenpilz hatte, auch wenn ich jetzt seit dem keinen mehr hatte und durch Corona ist es nur noch schlimmer geworden. Nun hab ich auch seit fast 2 Jahren eine Veränderung an einem meiner Zehennägel, wo aber der Verdacht auf Nagelpilz dreimal durch ein Labor widerlegt wurde, also dass es KEIN Nagelpilz ist. Trotzdem geht der Waschzwang nicht weg. Ich kann den Boden nicht berühren und wenn mir etwas auf den Boden fällt und ich es aufheben muss, muss ich das Objekt (wenn es möglich ist) danach waschen und meine Hände auch 3 mal hintereinander. Und wenn ich danach irgendwo gegen komme, was ich als "schmutzig" empfinde, muss ich sie direkt wieder waschen. Ich kann zum Beispiel auch nicht die Tür der Waschmaschine aufmachen und direkt danach die sauberen Klamotten raus nehmen, sondern muss mir nach dem Türe öffnen erst mal die Hände waschen, damit ich die frischen Klamotten nicht gleich wieder "kontaminiere". Neulich ist mir mein Wäscheständer umgefallen und die ganze Wäsche lag auf dem Boden, was dazu führte, dass mein Zwang mich dazu brachte, die Wäsche nochmal zu waschen. Ich hab es inzwischen zumindest so weit geschafft, dass ich wenigstens wieder Türklinken und Lichtschalter anfassen kann. Das konnte ich bis vor einer Weile gar nicht. Mein Wochenputz hat ein ganz normales Ausmaß, also gar nicht übermäßig. Ich versuche mir immer wieder für mich zu sagen "Deine Hände sind sauber" oder "Du kannst dich nicht vor allem schützen" oder "Du hast ein funktionierendes Immunsystem" Ich habe noch darüber nachgedacht, mir Zettel mit diesen Sätzen drauf verteilt in der Wohnung aufzuhängen, damit ich immer wieder daran erinnert werde. Wer hat seinen Waschzwang überwunden und hat Tipps die eventuell helfen könnten?
2
8
Mar 3
14:26
Hui, das klingt wirklich.. intensiv. Ich habe zwar keinen, aber ich finde die Idee mit den Zetteln sehr gut. Und es gibt doch mittlerweile bestimmt Therapien dafür, oder? Höre dich doch da mal um. Oder mit Sicherheit ist auf Youtube auch einiges zu finden. Alles Gute🫶🏼
3
Mar 3
15:03
@trulyfalling ja gibt es. Ich traue mich aber schon nicht, bei meiner Ärztin anzurufen und einen Termin für ein Gespräch auszumachen
 
Mar 3
18:36
Hey ich empfehle dir unbedingt eine Therapie zu machen, am besten in einem stationären Setting und wenn’s möglich ist sogar eine spezialisierte Klinik für Zwangsstörungen. Ich habe beruflich mit Zwangserkrankten zu tun und eins ist sicher, Zwänge sind hartnäckig und die einzige Möglichkeit diese langfristig loszuwerden ist es den Zwängen nicht nachzugehen und auszuhalten (am besten mit professioneller Unterstützung) Stichpunkt Exposition, es ist hart aber wird von mal zu mal leichter.
3
Mar 3
19:17
@personxy ich bin auf jeden Fall auf der Suche nach einer Therapie. Aber ich denke du kennst es dann aus deinem berufsalltag: man schämt sich halt darüber zu sprechen und zum Arzt zu gehen.
 
Mar 3
21:42
Hey! Ich hatte auch einen extremen hygienezwang durch meine Emetophobie entwickelt. Das mit den Klamotten nochmal zu waschen kommt mir sehr bekannt vor 🥲 So blöd es klingt, aber es hilft nur Konfrontation. Du musst dich „zwingen“ das zu unterlassen um zu merken, dass nichts von dem was du erwartest, passiert. Irgendwann wird es dann wieder zur Gewohnheit. Es ist Sau anstrengend, aber man kann leider nicht einfach mit dem Finger schnipsen. Zuhause hab ich kaum noch Waschzwänge. Mein einziger Zwang, den ich nicht unterlassen kann, ist es mein Handy sowie meine Hände jedes Mal nach dem Heim kommen zu desinfizieren. Und ohne Desinfektionsmittel könnte ich auch niemals einkaufen fahren… Ein Therapeut würde sich Übungen mit dir ausdenken, die du zuhause oder bei der Therapie machen kannst. Zum Beispiel absichtlich Kleidung auf den Boden schmeißen und danach ohne waschen zu tragen. Oder du musst Türklinken anfassen und darfst dir deine Hände erst am Ende der Stunde waschen. Ich hab meine Therapeutin zwischendurch dafür gehasst, aber ohne wäre ich heute nicht da, wo ich mittlerweile wieder bin🙈
4
Mar 6
12:50
Einige Zwänge kommen mir hier auch bekannt vor. Zum Beispiel mit dem Handy desinfizieren sobald ich zu Hause bin @apfelmus7_ . Oder auch Türklingen anfassen und Lichtschalter. Genauso wie dein Beispiel @noname_123 mit der Waschmaschine, dass ich mir nach öffnen der Tür erstmal die Hände waschen muss. Ich könnte mich auch niemals mit Strassenklamotten auf mein Bett legen. Ich würde diese ganzen Sachen auch gerne loswerden aber weiß nicht wie:(
 
Mar 10
11:50
@Oceaneyes_ aber das mit den Straßenklamotten nicht aufs Bett ist für mich ziemlich normal. Das wollte ich davor schon nicht und kenne auch niemand für den das in Ordnung ist. Ist ja auch voll eklig, wenn man überlegt, dass man damit auf öffentliche Toiletten geht, eventuell an die Schüssel kommt, irgendwo sitzt, wo schon Tausende andere saßen oder wenn ich mich daran erinnere, wie oft zu meiner Schulzeit im Bus oder der Bahn sich jemand auf den Sitz übergeben hat... 🥲
 
Mar 10
11:50
@Oceaneyes_ Handy desinfizieren kenne ich auch genug, die keinen Zwang haben, die das machen wenn sie heim kommem
 

to write your comment download our app