to participate download our app

Mar 11
07:59
Habt ihr schon einmal Zeitnah im neuen Job gekündigt, heißt zb. in der Probezeit? Wie es ein paar von euch vielleicht mitbekommen habt, habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber gekündigt und such etwas neues. Ich habe bereits bei einem Unternehmen zugesagt für den 01.04, da mir auch die Zeit davonlief um auf andere zu warten. Wie das Leben natürlich will, hab ich eine Zusage bekommen für ein Vorstellungsgespräch im Mai, für eine Stelle im Juni. Ich würde gerne das Gespräch wahrnehmen, da ja das nicht gleich was heisst. Würdet ihr, wenn das Angebot dann besser wäre, im Juni wieder wechsel? Das jetzige Unternehmen, was im April beginnt, war tatsächlich nicht meine erste Wahl
 
6
Mar 11
08:17
@afar ist das Unternehmen wo du dann dein Gespräch hast denn deine erste Wahl gewesen?
 
Mar 11
08:48
@mallorca3000 Meine erste Wahl war im Büro stattlich. Die zweite Wahl wäre das Unternehmen (B) für Juni. (B) gäbe es auch in Hamburg, da ich ggf. plane in 1,5 Jahren nach Hamburg zu ziehen, wäre die Möglichkeit fast mit am besten, da man dort „relativ“ einfach Standort wechseln könnte. Weite Vorteile, was mein bald startendes Unternehmen nicht hätte, wären z.b verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit, oder auch Homeoffice. Da ich am Wochenende meistens nach Hamburg pendel wegen meinem Partner, wäre ein flexibler Job besser
 
Mar 11
23:15
@afar Finde die Situation auch sehr schwer da du ja gerade erst ein neues Arbeitsverhältnis eingegangen bist und dann sehr schnell wieder kündigst aber ich würde da mehr an mich selber denken als an den Arbeitgeber. Wenn für dich bei dem anderen Arbeitgeber deine Wünsche und Ansprüche erfüllt sind würde ich wechseln. Aber überleg dir doch mal ob du das mit deinem Chef kommunizierst (je nachdem was für eine Person er ist) dann weiß er auch woran er ist.
 
Mar 11
23:45
Du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Die Probezeit ist dafür da, dass beide Seiten kündigen können, wenn es einfach nicht passt. Denk immer daran, dass du schauen musst, was für dich am besten passt und richtig ist. Es dankt dir hinterher keiner, wenn du einfach nur da bleibst, weil es blöd ist so schnell zu kündigen. Du ärgerst dich später, falls es dann die für dich falsche Entscheidung war. Du musst glücklich werden, bei dem was du tust. Außerdem musst du ja erstmal abwarten, ob du die andere Stelle bekommst und du musst ja auch keine Gründe angeben, weswegen du kündigst. Die zweite Stelle scheint ja auch viel besser auf deine Lebenssituationen zu passen. Ich würde das vorher nicht mit dem Chef besprechen, solange du keine Zusage von der anderen Stelle hast und selbst danach kannst du ohne Angaben von Gründen kündigen.
 
Mar 12
17:30
Ich würde das erstmal auf mich zukommen lassen. Du weißt ja aktuell weder, ob du die andere Stelle überhaupt bekommst noch wie es dir in dem aktuellen Unternehmen gefällt. Das Vorstellungsgespräch würde ich auf jeden Fall wahrnehmen und dann zu gegebener Zeit danach entscheiden, was für dich besser ist. Es ist vollkommen legitim in der Probezeit zu kündigen. Die Arbeitgeber denken meistens auch nicht daran, was für den Arbeitnehmer besser wäre. Von daher würde ich da andersherum auch mehr an mich denken als an den Arbeitgeber.
 
Mar 12
17:53
Danke für eure Meinungen. Natürlich werde ich nicht jetzt eine Entscheidung fällen, mir war nur nicht klar, inwiefern ich nach 2 Monaten wieder kündigen „kann“. Das Vorstellungsgespräch nehme ich an, und es kann auch durchaus sein, dass es nicht passt. Nur falls doch, wollte ich wissen, wie ihr es handhaben würdet. Werde da im Mai mich vorstellen und dann seh ich ja, ob es passt. Danke 🩷
 

to write your comment download our app