Hast du denn mit deinem Partner darüber gesprochen, wann er sich Kinder vorstellen könnte? Dann hast du zumindest eine ungefähre Zeitvorstellung und kannst dich darauf freuen und vorher einfach die Zeit intensiv mit deinem Partner genießen? Verreisen, Dates, einfach spontan irgendwo hin fahren? Vielleicht könnt ihr auch gemeinsam eine Liste erstellen mit Dingen, die ihr gerne noch erleben wollt ohne Kind (mit Kind wird dann nämlich vieles eher schwierig sein zu unternehmen/erleben, vor allem so lange sie so klein sind). Dann fällt es dir vielleicht nicht ganz so schwer darauf zu warten.
Es sollten auf jeden Fall beide Parteien den Kinderwunsch haben und bereit sein, sonst wird es später nur Streit geben. Ein Kind ist schon eine große Herausforderung und große Verantwortung und es ändert sich echt viel mit Kind. Die Partnerschaft steht an 2. Stelle und kommt oft zu kurz, vor allem wenn das Baby sehr viel Nähe braucht. Wir haben z.B. seit der Geburt unseres Sohnes so gut wie keine gemeinsame Zeit alleine, weil er tagsüber nicht gut abgelegt werden kann, wenn er schläft und dann auch nach einer halben Stunde meist wieder wach ist.
Damit kommt man gut klar und es war uns ja auch bewusst, dass sich vieles ändert, weiß aber nicht, ob das ein Streitthema wäre, wenn einer wegen dem starken Kinderwunsch des anderen „nachgegeben“ hätte, obwohl er nicht 100% bereit für ein Kind ist.