Ich war auch kaufsüchtig und habe mir ständig Dinge bestellt, die ich eigentlich gar nicht gebraucht habe, einfach damit ich sie hatte und um das „habenwollen“ Gefühl zu befriedigen. Das ging so lange gut, bis ich so richtig in der Scheiße saß und die Miete für meine damalige Wohnung nicht mehr bezahlen konnte. Mein Freund hat mir da zwar rausgeholfen, hat mir aber auch gleichzeitig so dermaßen den Kopf gewaschen, dass ich seither „geheilt“ bin. Das war ein echter Weckruf und seitdem überlege ich erstmal ein paar Tage, ob ich das Teil jetzt wirklich brauche oder es einfach nur haben will. Außerdem kaufe ich nichts mehr auf „in 30 Tagen bezahlen“ sondern nur, wenn ich das Geld auch wirklich übrig habe und wenn nicht, dann muss ich eben sparen oder drauf verzichten. Wenn bei dir wirklich gar nichts mehr geht, kannst du auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, bevor du in finanzielle Schwierigkeiten gerätst oder sogar in die Schuldenfalle tappst.