Also ich würds anders angehen, ist zwar ne andere Situation bei mir aber ich wurde als Werkstudentin eingestellt und dann in Vollzeit übernommen, habe schon als Werki nachgefragt bei Kollegen was die Gehaltsspannen sind für den Einstieg um ein Gefühl zu kriegen, habe dann das Angebot bekommen, was eh ok war weil ich ja schonmal da war, ich wollte aber zumindest versuchen was Höheres rauszuhandeln (auch als Learning für später) und habe mir Argumente gesucht, wie ich meine Führungskraft entlasten kann und inwiefern ich ein Benefit fürs Unternehmen bin. Das waren meine 2 Hauptargumente abgesehen vom Aufgabengebiet und was ich darüber hinaus noch gemacht hab.
Ich würde auf keinen Fall Druck machen, dass du woanders ein Jobangebot hast oder mit dem Gehalt der Kollegen ankommen, da könnte dein AG sagen, ja dann gehen Sie doch zur Konkurrenz, wenn es Ihnen hier nicht passt 😅
Würde immer aus meiner Perspektive argumentieren und andere Leute außen vor lassen, damit man sich auch bei einem Exit aus dem Unternehmen keine Beziehungen kaputtmacht.
Bei mir hats geklappt.
Für‘s nächste Mal würde ich auch drauf schauen, dass alles was mündlich vereinbart wurde schriftlich festgehalten wird, zB deine Gehaltsanpassung bei der Übernahme, auf mündliche Zusagen kann man sich hier leider nicht verlassen.
Viel Erfolg! 🙌🏼 und wenn‘s nicht klappt, wars trotzdem ein Learning, du bist ja am Anfang deiner Karriere :)