„Auf dünnem Eis“ von Lydia Benecke (in dem Buch geht es um Psychopathen) fand ich wahnsinnig aufschlussreich und interessant.
„Moonwalking With Einstein“ von Joshua Foer fand ich auch spannend.
„Relazioni tossiche“ von Fabrizio Gaoni ist absolut top (habe nur die kontrolliert, ob das je ins Deutsche übersetzt wurde).
„I‘m Glad My Mom Died“ von Jennette McCurdy fand ich auch interessant. Darin geht es viel um ihre psychische Gesundheit, was sie früher so durchgemacht hat etc.
Die folgenden Bücher fallen zwar nicht wirklich in eine deiner Kategorien, ich möchte sie aber dennoch vorschlagen, vielleicht wäre sowas ja auch etwas:
Was ich noch nicht ganz beendet, aber absolut empfehlen kann, ist „A Brief History of Everyone Who Ever Lived“ von Adam Rutherford.
„Niere gegen Geld“ von Willi Germund kann ich zu 100% empfehlen. Ich habe es damals gebraucht gekauft.. bin mir daher nicht sicher, ob es das neu überhaupt zu Kaufen gibt.